Mega Rabatte! Notebook bis zu 40% günstiger

Die besten Laptops unter 500 Euro: Unsere Top-Empfehlungen​

Geöffneter Laptop mit buntem Bildschirm und Tastatur auf einem Tisch.

Die besten Laptops unter 500 Euro: Unsere Top-Empfehlungen

Einen guten Laptop unter 500 Euro zu finden, kann eine Herausforderung sein. Der Markt ist voller Optionen – aber oft gehen günstige Preise mit Kompromissen bei Leistung, Display oder Akkulaufzeit einher. Doch keine Sorge: Es gibt dennoch einige echte Preis-Leistungs-Kracher, die sich perfekt für Studium, Arbeit oder Multimedia eignen!

Ob du einen soliden Allrounder, ein performantes Chromebook oder einen günstigen Windows-Laptop suchst – in diesem Artikel stellen wir dir die besten Modelle 2024 vor, die dich nicht enttäuschen werden. Unsere Auswahl basiert auf aktuellen Tests, Bewertungen und Praxiserfahrungen, sodass du dir mühseliges Recherchieren sparen kannst.

Ein schneller Ryzen 5 oder Intel Core i3, eine akkufreundliche SSD und ein mindestens 14 Zoll großes Display sind inzwischen auch in diesem Preisbereich möglich. Welche Geräte genau überzeugen und welche Features du für unter 500 Euro erwarten kannst, erfährst du jetzt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Leistung & Ausstattung: Gute Budget-Laptops verfügen über AMD Ryzen 5 oder Intel Core i3 Prozessoren, 8 GB RAM und schnelle SSDs mit mindestens 128 GB Speicher.
  • Akkulaufzeit & Display: Viele Modelle dieser Preisklasse bieten über 8 Stunden Akkulaufzeit, allerdings solltest du auf die Display-Helligkeit und -Auflösung achten.
  • Beste Modelle 2024: Besonders überzeugen das ASUS Vivobook 16 M1605, das Lenovo IdeaPad Slim 3i Chromebook 14 und das Acer Aspire Go 15 – je nach Einsatzgebiet und Betriebssystempräferenz.

Was kann man von Laptops unter 500 Euro erwarten?

Günstige Laptops sind immer eine Gratwanderung zwischen Leistungsfähigkeit und Kostenersparnis. In dieser Preisklasse musst du auf einige Features verzichten, bekommst aber dennoch solide Geräte für grundlegende Office-Aufgaben, Streaming und leichtes Multitasking.

Einige Modelle bieten bereits modernere Prozessoren wie den Intel Core i3-1215U oder einen Ryzen 5. Diese CPUs stellen sicher, dass der Laptop nicht sofort an seine Grenzen stößt, sobald du mehrere Browser-Tabs, ein Office-Programm und vielleicht noch Musik im Hintergrund laufen hast. Für reine Alltagsaufgaben wie Surfen, Arbeiten mit Word & Excel oder Filme schauen reicht diese Leistung völlig aus. Falls du aber Gaming oder aufwendige Video- oder Fotobearbeitung planst, solltest du eher in eine höhere Preisklasse schauen.

Auch das Arbeitstempo eines Laptops steht und fällt mit dem Speicher. Während viele günstige Notebooks immer noch langsamen eMMC-Speicher oder sogar HDDs verbauen, setzen die besseren Modelle in dieser Preisklasse erfreulicherweise auf schnelle SSDs mit mind. 128 GB Speicher. Eine SSD macht den Laptop nicht nur schneller beim Hochfahren, sondern sorgt auch für kürzere Ladezeiten und eine insgesamt flüssigere Bedienung.

Beim Display gilt es, genau hinzuschauen. Die meisten Laptops unter 500 Euro bieten Full-HD-Displays, was für den Alltag in Ordnung ist, aber keine High-End-Farbdarstellung erwarten lässt. Gerade bei der Helligkeit sparen einige Hersteller, sodass Arbeiten im Freien oder in sehr hellen Räumen manchmal problematisch sein kann. Auch die Blickwinkelstabilität von günstigen TN-Displays sollte beachtet werden: Farben können sich bei schräger Betrachtung verändern. Mit einem IPS-Panel bist du besser beraten.

Wichtig ist auch, dass du auf die Akkulaufzeit achtest. Gute Budget-Modelle schaffen mindestens 8 Stunden, was sie besonders mobilfreundlich macht. Laptops mit extrem schwacher Batterie können schnell frustrieren, wenn du oft unterwegs bist.

Welches sind die besten Laptops unter 500 Euro?

ASUS Vivobook 16 M1605 – Der beste Allrounder?

Wenn du nach einem leistungsfähigen und vielseitigen Notebook unter 500 Euro suchst, dann ist das ASUS Vivobook 16 M1605 eine der besten Optionen 2024.

Leistungsstark dank AMD Ryzen 5 oder Ryzen 7
Großes 16-Zoll-Display mit ordentlicher Farbwiedergabe
Fingerprint-Sensor & Wi-Fi 6E für moderne Konnektivität

Dank des AMD Ryzen 5 oder Ryzen 7 bietet dieses Modell eine flüssige Performance für typische Office- und Multitasking-Aufgaben. 8 GB RAM sind ausreichend, aber falls du langfristig mehr Leistung möchtest, ist ein Upgrade auf 16 GB ratsam. Ein weiteres Plus: Die SSD mit 512 GB Speicher sorgt nicht nur für Geschwindigkeitsvorteile, sondern bietet auch genügend Platz für deine Daten.

Mit einem 16-Zoll-Display hebt sich das Vivobook von vielen anderen Modellen in diesem Preisbereich ab. Es bietet mehr Platz für Tabs, Dokumente und Split-Screen-Arbeiten, allerdings kann dies für einige Nutzer das Gerät etwas klobiger machen. Wer viel schreibt oder Videos bearbeitet, wird den zusätzlichen Platz jedoch zu schätzen wissen.

Die Verarbeitung wirkt hochwertig, auch wenn es sich um ein Budget-Notebook handelt. Tastatur und Touchpad sind solide, und der Laptop verfügt über viele Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, USB-C und einen microSD-Kartenleser.

Lenovo IdeaPad Slim 3i Chromebook 14 – Perfekt für den Alltag?

Core i3-Prozessor mit 8 GB RAM – Perfekt für leichte Aufgaben
Hervorragende Webcam & Mikrofone für Videocalls
Sehr lange Akkulaufzeit – ideal für den mobilen Einsatz

Dieses Chromebook eignet sich besonders für Nutzer, die sich viel im Browser bewegen. ChromeOS läuft sehr flüssig, der Intel Core i3-1215U sorgt für ein reaktionsschnelles Erlebnis, und mit 8 GB RAM kannst du problemlos mehrere Tabs und Apps gleichzeitig nutzen.

Ein besonders überzeugendes Feature ist die gute FHD-Webcam inklusive Mikrofone. Falls du dabei oft an Videomeetings oder Online-Vorlesungen teilnimmst, bist du hier bestens aufgestellt. Die Akkulaufzeit ist mit über 10 Stunden hervorragend, was es zu einer idealen Wahl für Uni oder unterwegs macht.

Acer Aspire Go 15 – Budget-Windows mit langer Akkulaufzeit?

Solide Tastatur & gute Akkulaufzeit (10+ Stunden)
Günstigster echter Windows 11 Laptop mit akzeptabler Leistung
Leichtes, schlankes Design für den mobilen Gebrauch

Falls du Wert auf Windows legst, könnte das Acer Aspire Go 15 deine beste Wahl sein. Vor allem die lange Akkulaufzeit von über 10 Stunden überzeugt viele Nutzer. Die Leistung ist für den Preis solide, aber nicht herausragend – dennoch reicht sie für Surfen, Office-Aufgaben und Netflix absolut aus.

Weitere empfehlenswerte Laptops unter 500 Euro

  • Lenovo Chromebook Duet 3 – Bestes 2-in-1-Gerät für unterwegs
  • HP 15 mit Intel Core i3-1215U – Gute Option für Windows-Nutzer mit SSD

Welcher Laptop ist der richtige für dich?

Laptops unter 500 Euro sind längst keine lahmen Kisten mehr – mit den richtigen Erwartungen bekommst du starke Geräte für Arbeit, Studium oder Entertainment.

Für Office und mobiles Arbeiten? ASUS Vivobook 16 M1605 oder HP 15 mit Intel Core i3.
Du surfst viel und brauchst lange Akkulaufzeit? Lenovo IdeaPad Slim 3i Chromebook 14.
Du willst ein 2-in-1-Gerät für Streaming und unterwegs? Lenovo Chromebook Duet 3.

Welches Modell gefällt dir am besten? Schreib es in die Kommentare!

Schreibe einen Kommentar

Henrik Schramm
Henrik Schramm ist IT Projektleiter und hat seit 15 Jahren eine große Leidenschaft für Notebooks. Er kennt viele Modelle, technische Details und die neuesten Entwicklungen. Als Spezialist teilt er gerne sein Wissen über Technik, Zubehör und die wichtigsten Themen zum Notebook.
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00